Das Antriebssystem für Lüftungslamellen

Ob 1.450 m² Lamellenfelder an der gewölbten Glasfassade der Königsbau Passagen in Stuttgart oder Sonnenschutz und RWA am herausragenden Stadtlagerhaus in Hamburg. In beiden Fällen bauten die verantwortlichen Techniker auf die Zahnstangengetriebe von Lock.

Die patentierten, teilweise für die Objekte neu entwickelten und dimensionierten Zahnstangengetriebe beeindrucken in allen Varianten durch einfache, kostengünstige Montage, lange Standzeiten und die absolut zuverlässige, mechanische Synchronisation.

Leistungsmerkmale:

  • Extrem robuste Spezial-Zahnstangengetriebe
  • Stabiles Aluminiumgehäuse
  • Qualitäts-Kugellager für extremen Leichtlauf
  • Selbsthemmende Schneckengetriebeeinheit
  • Das Original „Made in Germany“
Antriebsssteme für Lüftungslamellen mit neu entwickelten Zahnstangengetrieben für effiziente Arbeitsweisen. Die Zahnstangengetriebe für Lüftungslamellen überzeugen durch kostengünstige Montage, lange Standzeiten und zuverlässige, mechanische Synchronisation. Die Zahnstangengetriebe werden je nach Auftrag teilweise neu entwickelt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Das Stadtlagerhaus umhüllt von Sonnenschutz durch Lock. Das Stadtlagerhaus Hamburg umgeben von Sonnenschutz von Lock Antriebssystemen. Hier wurden Zahnstangengetriebe von Lock verbaut.
Königsbau Passage Stuttgart umhüllt von Lock Antriebssystemen für Lüftungslamellen. Die Königsbau Passagen Stuttgart sind mit 1.450 m² Lamellenfelder an der gewölbten Glasfassaden umhüllt. Diese Lamellenfelder sind Lüftungslamellen von Lock Antriebssystemen.