Wenn Hebe- und Verstellaufgaben im industriellen Bereich zu lösen sind, kommen immer häufiger Lock-Antriebe zum Einsatz. Warum?
Mit Lock-Antrieben, Getrieben und Zahnstangen können Hebe- und Verstellvorgänge mechanisch einfach gelöst werden. Außerdem benötigen die Antriebslösungen von Lock im Gegensatz zu hydraulischen oder pneumatischen Aggregaten praktisch keinerlei Wartungs- und Pflegeaufwand.
Lock-Antriebe gehen auch mit Energie sehr sparsam um: Lasten in Ruhe benötigen keinerlei Energie, da die selbsthemmenden Schneckengetriebe zuverlässig und sicher halten.