Legende:
LPR – Lock Position Return
AC – Alternating Current / Wechselstrom (z.B. 230V)
DC – Direct Current / Gleichstrom (z.B. 24V)
NO – Normally Open
NC – Normally Closed
HI – Schalter Drehrichtung I
HII – Schalter Drehrichtung II
SI – Zusatzschalter Drehrichtung I
SII – Zusatzschalter Drehrichtung II
Die Drehrichtung I, II ist an der EWA angegeben (siehe Einstellung der Kontrolleinheit Abbildung Schritt 3)
Bevor Sie mit der Einstellung der Kontrolleinheit beginnen, lesen Sie bitte aufmerksam die beiliegende Anleitung durch und beachten Sie die Sicherheitsangaben.
( 4 ) Drehen Sie mit der Bohrmaschine in Drehrichtung „I“ bis Sie die gewünschte Endstellung erreicht haben (siehe Drehrichtungspfeil am Gehäuse neben der Abtriebswelle). Es ist auch möglich erst die Endstellung „HII“ einzustellen (siehe Schritt 5). Wenn die gewünschte Endstellung erreicht ist, speichern Sie die Endstellung „HI“. Halten Sie dazu die Taste „S“ gedrückt, und drücken Sie zusätzlich die Taste „HI“ bis die LED „HI“ von rot auf grün wechselt.
( 5 ) Wenn die Endstellung „HI“ eingestellt ist, drehen Sie den Antrieb wie zuvor beschrieben in die andere Endstellung „II“ (siehe Drehrichtungspfeil neben der Abtriebswelle). Wenn die gewünschte Endstellung erreicht ist, speichern Sie die Endstellung „HII“. Halten Sie dazu die Taste „S“ gedrückt, und drücken Sie zusätzlich die Taste „HII“ bis die LED „HII“ von rot auf grün wechselt.
( 7 ) Schließen Sie den Antrieb an die Stromversorgung an. Montieren Sie die Abdeckung und die Gummidichtung mit den 4 Schrauben und den 4 Kupfer-Unterlegscheiben. Führen Sie anschließend den elektrischen Anschluss und die Inbetriebnahme (Probelauf) laut den Angaben der Bedienungsanleitung der EWA durch (Elektrischer Anschluss Kap.6 ff. und Inbetriebnahme Kap 6.5).